Meine Leistungen

Wir lernen uns kennen

Ihr habt Euch füreinander entschieden, aber sprühen auch bei uns die Funken?

Lasst es uns bei einem zwanglosen Treffen herausfinden und lernen wir uns kennen. In einem "Anschnuppern“ finden wir gegenseitig heraus, ob wir zusammenpassen.

Wir Machen Uns Bekannt:

Nicht jeder von Euch war schon mal bei einer freien Trauung oder möchte eine anderweitige Trauung aus verschiedenen Gründen nicht.

Hier heisst es erstmal:

           "Wie läuft das eigentlich alles so ab?"

  • Anhand einer Präsentation zeiche ich Euch persönlich oder per Zoom, wie ich eine freien Trauung gestalte und
  • ihr dürft hinter die Kulissen blicken, um die Leistung die ich bringe, auch einzuschätzen
  • Viele Fotos und Videos dürft ihr sehen, die ich nicht in Instagram zeige.

Schliesslich ist nicht jeder Moment für die gesamte Öffentlichkeit gedacht, sonst gäbe es ja keine Einladungen zur Hochzeit. Einen Wert, den ich betone und hochhalte in meiner Arbeit.

Ein Blick über den Tellerrand:

Während dieser Präsentation erkunden wir gemeinsam alle Aspekte rund um die freie Trauung und beantworten mögliche Fragen. Hier gehe ich über das Übliche hinaus und lasse euch einen umfassenden Einblick in den Ablauf einer solchen Zeremonie gewinnen. Mein beruflicher Hintergrund im Eventmanagement und als Führungskraft trägt dazu bei, dass ich eine professionelle Perspektive auf eure Trauung bieten kann.

Eure Fragen, Meine Antworten:

Natürlich könnt ihr auch individuelle Fragen zur gesamten Planung und zu den Unterschieden zu anderen Traurednern stellen.

Klarheit über den möglichen Ablauf und die Preisgestaltung einer freien Trauung sind entscheidend.

Ich erläutere ausführlich die Kosten, die mit einer freien Trauung verbunden sind. Ihr sollt genau verstehen, welche Leistungen ihr für welchen Preis erhaltet, denn Transparenz ist für mich von höchster Bedeutung.

Bild: Kaffeetasse
Bild: Our Lovestory

Wir sagen Ja!

Ihr habt Euch für mich entschieden, wir fixieren alles und anschließend reserviere ich exklusiv Euren Hochzeitstermin. Dieser Tag gehört Euch ganz allein –

weitere Anfragen zu eurem Datum lehne ich ab.

Dies ist wichtig, falls sich bei Euch zeitlich am großen Tag etwas verschieben sollte. 

Eine professionelle Technik ist selbstverständlich.

Ich bringe meine stromunabhängige Bose-Anlage mit – somit sind wir flexibel und jeder Ort ist möglich.

Alle sollen schließlich Euer glückliches 

"JA, ich will" hören.
 

Persönliche Vorbereitungsgespräche

Wie kann man sich so ein Gespräch vorstellen?

Wir reden miteinander:

Ihr nehmt mich mit auf die Reise Eurer Beziehung.

Das ist nicht immer einfach, denn ich bin ja doch eine Fremde!

Aber wenn die Chemie zwischen uns stimmt, dann stellt das kein Problem dar.

Worum geht es grundsätzlich in diesen Gesprächen:

  • Was ist Euch an Eurer Trauung wichtig?
  • Welche Themen könne Eure Trauung auch "belasten"?
  • Wollt Ihr auch jemanden "Danke" sagen (Trauzeugen, Eltern, Großeltern, Kindern usw.)

Wir reden natürlich auch über Euch als Paar:

  • Wie habt Ihr Euch gefunden?
  • Was macht Euch aus?
  • Was ist Euch wichtig in Eurer Beziehung?
  • Was ist der Grund für Eure Hochzeit?
  • und vieles, vieles mehr ...

Wir reden gemeinsam oder auch in Einzelgesprächen – alles kann, nichts muss.

Alles so, wie Ihr Euch wohlfühlt.

Ihr könnt mir glauben, dieses Gespräch dauert mind. 2-3 Stunden! Dies ist gut investierte Zeit für uns drei. Wir lernen uns jetzt richtig kennen und schaffen gemeinsam die Grundlage für eine wunderschöne Trauung.

Meine Kreativphase

Das ist schnell erklärt:

Ich denke über Euch nach, setze mich hin und schreibe, korrigiere, denke wieder, schreibe weiter – bis es eben passt.

Musik trägt Emotionen und baut Erinnerungen.
Eure Liederwünsche baue ich in den Text der Rede ein, damit es weiche Übergänge gibt. Auch unterbreite ich Euch sehr gerne Musiktitel, die passen könnten – ganz nach Euren Wünschen.

In dieser Phase seid Ihr mir in Gedanken sehr nah – ich freue mich immer unwahrscheinlich, wenn das letzte Wort geschrieben ist und ich mir die Rede in meinem Büro selbst vorspreche, dann durchatme, ausatme und es sich gut anfühlt.

 

Bild: Kreativphase
Bild: Our Lovestory

Es geht ans Eingemachte –
Die Feinarbeit

Je sensibler die Situation,

umso wichtiger ist der Austausch.

In dieser Phase reden wir miteinander und Ihr entscheidet, ob und wieviel Ihr von Eurer Rede hören wollt. Hier spreche ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig das für einen selbst sein kann!

Bei wirklich sehr sensiblen Themen gehe ich wie folgt vor: 

Ich höre zu, schreibe und in einen ruhigen Moment, den wir miteinander vereinbaren, spreche ich Euch dieses Textstelle vor und Ihr entscheidet, ob es sich so gut anfühlt. 

Manchmal braucht es wenige Worte, um das Meiste zu sagen.

Es ist Euer Tag!

Sensibilität Euch gegenüber, aber auch den Gästen, kann in manchen Momenten sehr notwendig sein. Gerade in Patchwork-Familien sind Kinder oder auch Eltern, euch besonders am Herz liegende Menschen, bei jedem gesprochenen Wort sehr, sehr aufmerksam und empfindsam. Auch Menschen, die nicht an eurer Trauung teilnehmen möchten, sind oftmals Euren Gedanken näher als viele denken.

Daher biete ich Euch absolute Transparenz, so dass Ihr einen Einblick habt, wenn Ihr es wünscht.

Es ist soweit!

Euer Hochzeitstag

Gut vorbereitet –
vor eurer Zeremonie

Ich bin frühzeitig da, baue die Technik auf – absolute Verlässlichkeit für Euch.

Vor Ort checke ich alles Besprochene mit den Dienstleistern nochmals ab.

Ich gebe Euch ein Zeichen – entspannt Euch – nun ist nur noch Eure Liebe wichtig und dass alles sich so anfühlt, wie Ihr es Euch gewünscht habt.

Image

Es geht los!
Eure Hochzeitsfeier beginnt

Ich freue mich auf Euren Einzug, führe die freie Trauung durch inklusive Euren Trauversprechen und dem Ringwechsel und freue mich über Euer Strahlen im Gesicht.

 

Nur Ihr seid wichtig …
...und das ist mir wichtig!

Diese Webseite benutzt Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite (Session Cookies), während andere helfen, diese optisch besser darzustellen (Einbindung von Adobe Fonts). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich die Webseite nicht optimal funktioniert.